Ist jeder hypnotisierbar?
In dieser Fragestellung schwingt immer mit, dass der Hypnotiseur etwas tut, dem die andere Person unterlegen ist.
Die sinnvollere Herangehensweise an dieses Thema wäre: Kann jeder Hypnose erleben?
Darauf ist die Antwort ein ganz klares Ja.
Der Hypnotiseur regt das Unterbewusstsein des Hypnotisanten mit gezielten Ausdrücken dazu an, bestimmte positive und unterstützende Bilder zu visualisieren. Wenn dieser sich darauf einlässt (aktive Mitarbeit des Klienten) und sich diese Bilder aktiv vorstellt (und nur dann!), kann Hypnose erlebt werden.
Ein einem hypnotischen Zustand ist die Aufmerksamkeit der Person nach innen gerichtet – die äußere Realität tritt in den Hintergrund. Dieses beschriebene Befinden lässt sich mit Tagträumen, Meditation oder versunkenem Tun (speziell bei Kinder zu beobachten) vergleichen.
Die Hypnose ist somit in erster Linie eine Suggestion die von der jeweiligen Person aktiv angenommen wird. Der Klient erfährt in Trance, dass er über innere Ressourcen verfügt, von denen er vorher nichts wusste.
Es ist immer ein Geben und Nehmen.